Zahlreiche Teilnahme bei der Trainer-Ausbildung

In regelmäßigen Abständen veranstaltet der Fußballverband Niederrhein Ausbildungslehrgänge für angehende oder auch erfahrende Trainer. Umso erfreulicher ist es, dass mit Andre Lautermann (Spieler, 1. Mannschaft), Philipp Scholz (Co-Trainer, 4. Mannschaft), Domenik Weber (Trainer, F-Jugend), Mohammed Nasseri (Trainer, F-Jugend) und Ruben Opitz (B-Jugendspieler und Co-Trainer, E-Jugend) gleich 5 unserer Mitglieder am Lehrgang für das FVN-Kindertrainer-Zertifikat Ende März teilnehmen werden. An drei aufeinanderfolgenden Donnerstagen wird den Jungs im Nachwuchsleistungszentrum der Fortuna fundiertes Wissen und praxisnahe Fähigkeiten vermittelt, um Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren später eine altersgerechte und entwicklungsfördernde Ausbildung im Fußball zu bieten.

Inhalte des Kindertrainerzertifikats:
• Altersgerechtes Training: Entwicklung und Durchführung von Trainingsinhalten, die den physischen und psychischen Entwicklungsstand von Kindern berücksichtigen.
• Spielformen und Methodik: Einsatz von spielerischen Übungen und Methoden, die den Lernprozess fördern und die Freude am Fußballspiel vermitteln.
• Kommunikation und Pädagogik: Optimierung der Trainer-Kind-Kommunikation und Förderung sozialer Kompetenzen durch den Fußball.
• Regelkunde und Fair Play: Vermittlung der grundlegenden Fußballregeln sowie Förderung von Fairness und Teamgeist.

Vorteile der Teilnahme:
• Qualifizierte Ausbildung: Teilnehmende erwerben fundiertes Fachwissen, das ihnen ermöglicht, Kinder im Fußballtraining optimal zu fördern.
• Anerkennung: Das Zertifikat ist ein anerkanntes Qualitätsmerkmal und steigert die Professionalität im Verein.
• Vernetzung: Teilnehmende knüpfen Kontakte zu anderen Trainern und können sich über Erfahrungen und Best Practices austauschen.

Nach oben scrollen
Scroll to Top