
Mohamed Al-Manouchi ist sportlich aktuell das Aushängeschild beim TuS Gerresheim. Der Jugendboxer wurde nun vom Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller in der Leichtathletikhalle im Arena-Sportpark für seine sportlichen Erfolge geehrt.
In seinen jungen Jahren begeisterte Mohamed sich zunächst für den Fußballsport und spielte beim Rather SV. Ein Schulterbruch mit insgesamt sieben Monaten Sportpause hat ihn dann aber aus der Bahn geworfen. 2021 ist Mohamed, der insgesamt fünf Geschwister hat, dann durch seinen älteren Bruder Nabil auf den Boxsport und TuS Gerresheim aufmerksam geworden, da dieser auch zu diesem Zeitpunkt dort aktiv war. „Das war natürlich ein Glücksfall und zufällig auch genau der richtige Moment“, freut sich Mohamed, dessen kleiner Bruder Yossef aktuell auch im Verein boxt. Hobbymäßig hat er auch den Fußball, das Kickboxen, Tischtennis und Schwimmen nicht aus den Augen verloren.
Wochentags trainiert Mohamed viermal (außer Dienstags) für 1 1/2 Stunden mit seinem Trainer Steffen Müller, dem er sehr viel zu verdanken hat. „Ohne ihn wäre ich nicht dort und wir alle wissen, was für ein super Trainer er ist. Auch sorgt er bei mir mit seinem Know-how für die richtige Ausgewogenheit zwischen Training und Ernährung“, weiß Mohamed zu schätzen. Hinzu kommen bis zu zwei weitere Trainingseinheiten am Wochenende mit ihm oder am Stützpunkt in Köln. Grundsätzlich ist das Wochenende aber immer sehr wettkampflastig. Mohamed betont das gute Miteinander und das gute Verhältnis unter den Boxern. „Wenn ich gerade nicht selber einen Wettkampf habe oder trainiere, dann unterstütze ich immer gerne meine Teamkameraden bei ihren Wettkämpfen“, erklärt der Teamplayer. Dass da nicht viel Zeit für Freizeit bleibt ist klar. „Der Kraftraum und das Fitness Gym begleiten mich außerhalb meines Boxsports und an meinem freien Dienstag gehe ich laufen“, zählt Mohamed auf, der nach seinem Training auch gerne mal am Rhein nahe seines Wohnortes spazieren geht, um zu entspannen.

Der Boxer Mohamed Al-Manouchi, der am 05.07. 18 Jahre alt wird, hat in der jüngeren Vergangenheit einige beachtliche Erfolge erzielen können. So hat er es nicht nur geschafft, dreimal in Folge Westdeutscher Meister in seiner jeweiligen Altersklasse und Gewichtsklasse (2023 U17, 2024 U17 und 2025 U19) zu werden, sondern selbiges auch auf nationaler Ebene erreicht. 2023 wurde er Deutscher U17-Meister in Wittenburg, 2024 Deutscher U17-Meister in Königsbrunn und ganz frisch 2025 Deutscher U19-Meister in Wismar. „Ich bin sehr stolz auf meine nationalen Erfolge und auch meiner Familie sehr dankbar, die mich bei Allem immer unterstützt hat“, zeigt sich Mohamed zufrieden. International schnupperte er 2023 bei der U17-EM in Rumänien rein und holte dort in seiner Gewichtsklasse einen soliden 9. Platz. Im selben Jahr gelang ihm dann ein sehenswerter 5. Platz bei der U17-WM in Armenien in seiner Altersklasse. Sein persönliches Highlight erfolgte dann 2024 bei der U19-Weltmeisterschaft in Colorado, als Mohamed dort am 02.11.2024 in der Gewichtsklasse bis 50 kg sensationell Vizeweltmeister wurde.
Trotz der aufsehenerregenden Erfolge bleibt Mohamed bodenständig und fokussiert. „Ich weiß, wo ich herkomme und genieße das Boxen einfach. Der Hunger sowie die Freude auf jeden Wettkampf ist immer extrem groß bei mir und es macht Spaß, sich immer wieder maximal zu fokussieren. Auch das Umfeld beim TuS Gerresheim sagt mir sehr zu“, erläutert Mohamed. Der TuS Gerresheim freut sich, solch einen familiären, aufrichtigen und vor allem erfolgreichen Jugendboxer in seinen Reihen zu haben.
Dominic Geier
