RP: TuS Gerresheim hat seinen neuen Trainer gefunden

In der Freitagsausgabe der Rheinischen Post von Marcus Giesenfeld:

Michael Worbertz übernimmt das Zepter an der Heyestraße

Mit dem 3:0-Sieg im Kellerduell beim SC West griff der TuS Gerresheim im Abstiegskampf der Fußball-Bezirksliga am vergangenen Wochenende zum vermeintlich letzten Strohhalm. Geht da doch noch was in Richtung Klassenerhalt? Bei immer noch sechs Zählern Rückstand auf Relegationsrang 15 bleibt der Weg dorthin in jedem Fall lang und steinig. Während die Ligazugehörigkeit des TuS also noch eine ganze Zeit ungeklärt bleiben dürfte, schaffte der Abteilungsvorstand unter der Woche zumindest auf anderer Ebene schon einmal Fakten. Für den zum Saisonende scheidenden Trainer Harald Becker, übernimmt Michael Worbertz das Zepter an der Heyestraße.

Richtig verwundern darf diese Entscheidung auf den ersten Blick nicht. Schließlich stand Worbertz beim TuS schon zweimal in der Kreisliga A an der Seitenlinie. Und auch in der Winterpause, als es kurzzeitig nach einem vorzeitigen Abschied von Harald Becker aussah, wurde bereits über den langjährigen Freund von Gerresheims Sportlichen Leiter Ralf Schüler spekuliert. Dieser machte jetzt Nägel mit Köpfen und sorgte damit auf gewisse Weise dann doch für eine Überraschung. Denn eigentlich war erwartet worden, dass Daniel Thissen in Gerresheim den Zuschlag erhält. Angesprochen darauf bestätigte Ralf Schüler auch, sich in fortgeschrittenen Gesprächen mit dem Trainer des SV Oberbilk befunden zu haben. Doch Thissen, der schon vor zwei Jahren beim TuS anheuern und dort unter der Obhut von Harald Becker behutsam an die Cheftrainerrolle herangeführt werden sollte, wird es wieder nicht.

„Die Tatsache, dass Michael Worbertz zuletzt keine Mannschaft trainiert hat und völlig unbefangen an die Aufgabe bei uns herantreten kann, hat den Ausschlag gegeben“, verrät Schüler. Wem Worbertz in der kommenden Saison zur Seite stehen wird, ist noch nicht klar. Und auch nicht, in welcher Spielklasse er den TuS coachen wird. Ganz abwegig erscheint aber nicht, dass Harald Becker dann zumindest noch ein Ratgeber sein könnte. „Wenn es nach mir geht, würde ich Harald gerne in anderer Funktion weiter an den Klub binden. Es wäre geil, wenn wir sein Know-how halten könnten“, so Ralf Schüler.

Quelle: Rheinische Post – Ausgabe 04.04.2025
Autor: Marcus Giesenfeld/RP

Nach oben scrollen
Scroll to Top